Schornsteinfegermeister            


Brandschutztechniker TÜV                                           
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Gebäudeenergieberater  HWK                                      Jean-Paul-Str. 15

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit              14558 Nuthetal

 


Markus Düring
Schornsteinfegermeister
Straße der Befreiung 2
15806 Zossen
Deutschland

Telefon:
033200-284039
Telefax:
033200-284039
Mobil:
01742388948
E-Mail:



Energienews


10.12.2015

Abgegebene Wärmemenge 2014 um 11,3 % unter Vorjahr

Im Jahr 2014 haben die Netzbetreiber rund 150 Terawattstunden (TWh) Wärme zur Verfügung gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 11,3 % weniger als im Vorjahr. Dieser Rückgang ist auf die vergleichsweisen milden Wintermonate zurückzuführen.

Nach Ergebnissen der Wärmeversorgungsstatistik wurden 92 % (138 TWh) im Inland abgegeben. 8 % der Wärme (12 TWh) gingen bei der Übertragung verloren.

An die Letztverbraucher wurden im Jahr 2014 rund 113 TWh Wärme abgegeben. Davon gingen 44 % an die Industrie, 38 % an private Haushalte und weitere 18 % an sonstige Letztverbraucher. Die Struktur der inländischen Abgabe ist damit seit Jahren weitgehend konstant.

Wichtigste Energieträger zur Wärmeerzeugung waren 2014 Erdgas (42 %), Steinkohle (25 %) und Abfall (15 %). Diese Anteile haben sich in den vergangenen Jahren verändert: Der Anteil von Erdgas hatte 2008 noch bei 52 % gelegen. Der Anteil der erneuerbaren Energien hat sich im selben Zeitraum von 3 % auf 7 % mehr als verdoppelt.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater