Schornsteinfegermeister            


Brandschutztechniker TÜV                                           
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Gebäudeenergieberater  HWK                                      Jean-Paul-Str. 15

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit              14558 Nuthetal

 


Markus Düring
Schornsteinfegermeister
Straße der Befreiung 2
15806 Zossen
Deutschland

Telefon:
033200-284039
Telefax:
033200-284039
Mobil:
01742388948
E-Mail:



Energienews


18.01.2019

DENEFF kritisiert Gebäudeenergiegesetz: Bürokratie rauf, Klimaschutz runter

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) kritisiert den im November bekannt gewordenen Entwurf für ein Gebäudeenergiegesetz (GEG) deutlich. Die DENEFF empfiehlt in einer Stellungnahme, den Entwurf von Grund auf zu überarbeiten oder aber zurückziehen, da er ansonsten der Energiewende im Gebäudesektor schade. Statt einer Vereinfachung drohe mit dem neuen GEG ein Bürokratie-Aufwuchs, der neue Rechts-Unsicherheiten für die Energie-Effizienz-Branche schaffe. Der Entwurf

Besonders kritisiert die DENEFF die sogenannte Innovations-Klausel. Die Umstellung der Anforderungen von Primär-Energiebedarf und Gebäudehülle auf CO2 sei weder innovations- noch zukunftsweisend, da lediglich die Bezugsgröße geändert würde. So schaffe man mehr Bürokratie ohne energie- und klimapolitischen Nutzen. Denn eine schlüssige Begründung für den durch sie entstehenden zusätzlichen Vollzugs-Aufwand für Bundesländer und Bauämter bliebe der Entwurf schuldig.

Am Ende droht sogar ein Vertrags-Verletzungs-Verfahren durch die EU-Kommission: In der EU-Gebäuderichtlinie ist festgeschrieben, dass die Mitgliedstaaten spätestens 2019 die Definition eines „Nahe-Nullenergiegebäudes“ als Neubau-Standard nach Brüssel melden. Da es alles andere als absehbar sei, ob die EU-Kommission das ambitionslose Anforderungsniveau im neuen GEG in diesem Sinne akzeptieren wird, müsse man sich auf schlechte Nachrichten aus Brüssel gefasst machen, so der Verband weiter.

Zur kompletten Stellungnahme




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater