Schornsteinfegermeister            


Brandschutztechniker TÜV                                           
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Gebäudeenergieberater  HWK                                      Jean-Paul-Str. 15

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit              14558 Nuthetal

 


Markus Düring
Schornsteinfegermeister
Straße der Befreiung 2
15806 Zossen
Deutschland

Telefon:
033200-284039
Telefax:
033200-284039
Mobil:
01742388948
E-Mail:



Energienews


19.10.2010

DIN V 18599 für die Berechnung der energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser ungeeignet

Im Rundschreiben vom 18.10.2010 der KfW wird darauf hingewiesen, dass die DIN V 18599 bei Berechnungen zum KfW-Effizienzhaus nicht mehr akzeptiert wird.

Energieeffizient Bauen und Energieeffizient Sanieren (Programm-Nr.: 153 und 151): Im Rahmen der Prüfungen von Berechnungsunterlagen zum KfW-Effizienzhaus nach der DIN V 18599 hat sich herausgestellt, dass die Berechnungsergebnisse in Abhängigkeit von der verwendeten Software-Lösung ungewöhnlich stark voneinander abweichen. Die Nachvollziehbarkeit der Fördermittelvergabe ist für die KfW und letztlich auch für den Bauherren von elementarem Interesse. Daher kann die DIN V 18599 für die Berechnung der energetischen Niveaus der KfW-Effizienzhäuser bis auf Weiteres keine Anwendung mehr finden. Die KfW hat den zuständigen Fachverband aufgefordert, umgehend auf eine Qualitätsverbesserung
bei den Herstellern der Softwarelösungen hinzuwirken.


Im Rahmen der Antragstellung zum KfW-Effizienzhaus in den Programmen Energieeffizient Bauen (Programm-Nr. 153) und Energieeffizient Sanieren (Programm-Nr. 151) kann die KfW daher ab sofort nur noch Berechnungen auf Basis der DIN 4108-6 und DIN 4701-10 bzw. beim Nachweis als Passivhaus das PHPP akzeptieren. Ggf. kann es bei bereits eingereichten Kredit- und Zuschussanträgen in Einzelfällen erforderlich sein, dass die KfW Neuberechnungen nach DIN 4108-6 und DIN 4701-10 anfordert.
www.kfw-beraterforum.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater