Schornsteinfegermeister            


Brandschutztechniker TÜV                                           
Fachkraft für Rauchwarnmelder
Gebäudeenergieberater  HWK                                      Jean-Paul-Str. 15

Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit              14558 Nuthetal

 


Markus Düring
Schornsteinfegermeister
Straße der Befreiung 2
15806 Zossen
Deutschland

Telefon:
033200-284039
Telefax:
033200-284039
Mobil:
01742388948
E-Mail:



Energienews


22.01.2019

Die Trends von morgen mit Software von heute: ETU-Simulation

Bereits seit längerem bietet Hottgenroth/ETU Simulations-Programme an, die PV, Solarthermie, Wärmepumpen, BHKWs, Kühllasten, Heizlasten u.v.m. simulieren

Mit dem Paket „ETU-Simulation“ präsentiert Hottgenroth/ETU eine durchgängige Lösung. In dieser Simulation werden u.a. dynamische Faktoren des Gebäudebetriebs (Wetterbedingungen, Regelung, Raumnutzung, Bauteilspeicherung, u.a.) sowie interne Gewinne durch z.B. Personen, Beleuchtung und Geräte berücksichtigt.

Mit der neuen Version 4.1 wird die Luftfeuchte in allen Räumen stündlich berechnet. Der Feuchteeintrag ergibt sich aus den bereits für die Wärmeabgabe erfassten Personen sowie aus einem neuen Nutzungsprofil, in welchem zusätzliche Feuchtequellen, wie z.B. Kochen oder Duschen, erfasst werden. Der Außenluftwechsel kann die Innenluftfeuchte verringern oder auch erhöhen. Schließlich kann die Kühlung der Luft Feuchte entziehen, wenn diese an der Kälteabgabe kondensiert. Diese latente Kühlung kann Kühllasten und Kühlenergiebedarf beträchtlich erhöhen.

Die ETU-Simulation ist in den Paketen Standard, Premium und Platinum ab 59,- € monatlich inkl. Updates erhältlich. Eine einfache und günstige Möglichkeit, um neue Qualität in Beratungs- und Planungsleistungen zu erzielen.

Detaillierte Programmbeschreibungen und Produktvideos finden Sie auf unserer Homepage!




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater